Um mich Ihnen kurz vorzustellen:
Ich wurde 1973 geboren und bin im Rheinland aufgewachsen.
Mein Studium der Psychologie und der BWL habe ich in Trier und in Stirling (Schottland) mit den Studienschwerpunkten Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Personalwesen absolviert. Ich bin Diplom-Psychologe.
Von 2001 - 2003 war ich wissenschaftlicher Mitarbeiter des Projekts "Akzeptanz innovativer Bus- und Bahnkonzepte bei professionellen Akteuren" bei Professor Dr. Monheim, Universität Trier (Geografie).
Von 2003 - 2004 war ich Lehrbeauftragter an der Universität Trier. Seit 2004 bin ich als freiberuflicher Trainer, Berater und Moderator von Workshops tätig.
2009 habe ich meine Promotion zum Dr. rer. nat. an der an der Universität Trier bei Professor Dr. Leo Montada abgeschlossen. Meine Doktorarbeit ist an der Schnittstelle von psychologischer und ökonomischer Forschung angesiedelt und behandelt gerechtigkeitsbezogene Reaktionen in sozialen Dilemmata.
Abgeschlossene Weiterbildungen:
Trainer im Bereich der Erwachsenenbildung ("Train the Trainer") bei neues lernen e.V.
Systemischer Organisationsentwickler und Berater bei neues lernen e.V.
Coaching-Weiterbildung bei der Milton Erickson Gesellschaft (M.E.G.)
Ausbildung in Focusing beim Focusing-Zentrum Rheinland
Konflikt-Coaching bei neues lernen e.V.
zertifizierter Präventionsmanager "Gewaltbereite Jugendliche" beim Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
zertifizierter Präventionsmanager "Stalking und Intimpartnergewalt" beim Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement
Besuchte Fortbildungen (Auszug):
„Selbsthypnose und hypnosystemisches Selbstmanagement" (Fortbildung mit Dr. Gunther Schmidt, Milton-Erickson-Institut Heidelberg)
„Systemisches Verstehen und Gestalten von Arbeitswelten - Improving Performance" (Fortbildung mit Klaus D. Wittkuhn, Milton-Erickson-Institut Bonn)
„Mentale Stärke / Hypnose, Mentales Training und effektives Coaching im Sport und Leistungsbereich" (Fortbildung mit Dipl.-Psych. Ortwin Meiss, Milton-Erickson-Institut Heidelberg)
„Die PSI-Theorie meets Hypnosystemik - wie die zwei Konzepte sich gegenseitig für die Praxis bereichern können" (Fortbildung mit Prof. Dr. Julius Kuhl und Dr. Gunther Schmidt, Milton-Erickson-Institut Heidelberg)
„Vom Burnout zur ‚Phoenix-Kompetenz‘ – wie man Burnout hypno-systemisch utilisieren und transformieren kann zu Sinn-erfüllender Lebensgestaltung“ (Workshop mit Dr. Gunther Schmidt, M.E.G. Jahrestagung, Bad Kissingen)
„Die Big Five Lösungsblockaden – beste Konservierungsmittel für seelisches Leid und Entwicklungsstagnation“ (Workshop mit Dr. Michael Bohne, M.E.G. Jahrestagung, Bad Kissingen)
„Befreiung aus strukturgebundenem Erleben durch Tiefenprozesse" (Seminar mit Klaus Renn und Heike Beer, 37. Internationale Focusing Sommerschule, Esseratsweiler)
„Die Flamme klein halten: In guter Verbindung mit sich selbst der Erschöpfung vorbeugen“ (Workshop mit Daniel Wilk, M.E.G. Jahrestagung, Bad Kissingen)
„Da geht nichts mehr…oder doch? Ein systemisch-lösungsorientierter Ansatz für schwierige pädagogische Situationen“ (Arbeitskreis Gewaltprävention der Stadt Trier und des Kreises Trier-Saarburg, Trier)
„Konfrontative Deeskalation: Erfolgreiches Konfliktmanagement in schwierigen Situationen in Jugendarbeit, Jugendhilfe und Schule" (Palais e.V., Trier)
„Deeskalationstraining: Kompetent handeln in Gewaltsituationen“ (Arbeitskreis Gewaltprävention der Stadt Trier und des Kreises Trier-Saarburg, Haus der Jugend, Konz)
„Autorität durch Beziehung - oder wie kann der Ausstieg aus dem Machtkampt gelingen" (Arbeitskreis Gewaltprävention der Stadt Trier und des Kreises Trier-Saarburg, Haus der Jugend, Konz)
„Stärke statt (Ohn)Macht - neue Autorität, Präsenz und Achtsamkeit in Schule und Jugendhilfe" (Arbeitskreis Gewaltprävention der Stadt Trier und des Kreises Trier-Saarburg, Trier)
„Umgang mit gewaltbereiten Jugendlichen" (Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement, Frankfurt am Main)
„Fallmanagement und Interaktion mit gewaltbereiten Jugendlichen" (Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement, Frankfurt am Main)
„Systemische Sexual- und Paartherapie" (Fortbildung mit Prof. Dr. Ulrich Clement, Live Lessons Kauer & Aram GbR, Berlin)
„Sexualität und Beratung" (Fortbildung beim pro familia Bundesverband in Meinhard-Grebendorf)
„Hypno-Systemische Paartherapie" (Anne M. Lang, Milton-Erickson-Institut Bonn)
„Systemisch moderieren – frischer Wind in Sitzungen und Workshops“ (neues lernen e.V., Köln)
Mitgliedschaften:
Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.
Landesarbeitsgemeinschaft für Erziehungs- und Familienberatung Rheinland-Pfalz e.V.
Arbeitskreis Gewaltprävention der Stadt Trier und des Landkreises Trier-Saarburg